[ home:
http://www.bkb.eyes2k.net ]
Seminar Dr. Birte Kleine-Benne: Working Together. Kollektive Kunstproduktion
Vorbesprechung: 19.5.2009, 19h, UdK Berlin, Hardenbergstr. 33, HA 336A
6.6., 7.6., 27.6., 28.6.2009, jeweils ab 12h
Literatur- und Linkempfehlungen
Agamben, Giorgio 1993: Die kommende Gemeinschaft, Berlin.
Babias, Marius (Hg.) 1995: Im Zentrum der Peripherie: Kunstvermittlung und Vermittlungskunst in den 90er Jahren, Dresden.
Babias, Marius/Könneke, Achim (Hg.) 1998: Die Kunst des Öffentlichen, Amsterdam/Dresden.
Barthes, Roland, Der Tod des Autors (1967/68), in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis u.a., Stuttgart 2000, S. 185-193.
Benjamin, Walter 1975: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt/Main (1935/1936).
Bikfalvi, Ildiko 1996: Kunst und Kollektive Kreativität, Berin, 1996.
Block, René / Angelika Nollert (Hrg.): Kollektive Kreativität - Collective Creativity, Frankfurt/Main, 2005.
Brown, Stuart @ Push, 2007
>>
Crary, Jonathan 2002: Aufmerksamkeit: Wahrnehmung und moderne Kultur, Frankfurt/Main.
Crary, Jonathan 1996: Techniken des Betrachters: Über Sehen und Modernität im 19. Jahrhundert, Dresden und Basel.
Eco, Umberto 2002: Das offene Kunstwerk, Frankfurt/Main (ital. 1962).
Enzensberger, Hans Magnus 1970: Baukasten zu einer Theorie der Medien, in: Enzensberger, Hans Magnus 1997: Baukasten zu einer Theorie der Medien, hrg. v. Peter Glotz, S. 97 - 132.
Felshin, Nina (Hg.) 1995: But is it Art? The Spirit of Art as Activism, Seattle.
Foucault, Michel, Was ist ein Autor? (1969), in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis u.a., Stuttgart 2000, S. 198-229.
Hardt, Michael / Negri, Antonio 2003: Empire. Die neue Weltordnung, Frankfurt am Main.
Hardt, Michael / Negri, Antonio 2004: Multitude. Krieg und Demokratie im Empire, Frankfurt am Main.
Himanen, Pekka 2001: Die Hacker-Ethik. Vom neuen Geist des Informations-Zeitalters.
Huber, Hans Dieter 2007: Kunst als soziale Konstruktion.
Jacoby, Petra 2007: Kollektivierung der Phantasie? Künstlergruppen in der DDR zwischen Vereinnahmung und Erfindungsgabe, Bielefeld.
Jannidis, Fotis u.a. (Hrg.) 2000: Texte zur Theorie der Autorschaft, Stuttgart.
Kemp, Wolfgang 1991: Kontexte. Für eine Kunstgeschichte der Komplexität, in: Texte zur Kunst, 2. Jhg./Nr. 2, S. 88-101.
Kemp, Wolfgang (Hg.) 1992: Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik, Berlin.
Kemp, Wolfgang (Hg.) 1996: Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter, Köln.
Kern, Lucian / Nida-Rümelin, Julian 1994: Logik kollektiver Entscheidungen, München, 1994.
Kruse, Peter @ Digital Natives, 15.01.2009
Kube Ventura, Holger 2002: Politische Kunst Begriffe in den 1990er Jahren im deutschsprachigen Raum, Wien.
Kuhlen, Rainer 2008: Erfolgreiches Scheitern, eine Götterdämmerung des Urheberrechts, 2008
>>
Rezension von Kuhlen 2008
>>
Kunstforum International, Künstlergruppen. Von der Utopie einer kollektiven Kunst, Bd. 116, 11/12, 1991.
Kwon, Miwon 1997 a: One Place After Another: Notes on Site Specificity, in: October 80, Spring, S. 85-110.
Kwon, Miwon 1997 b: Public Art und städtische Identitäten, in: Müller, Christian Philipp, Kunstverein Hamburg, Kulturbehörde Hamburg (Hg.) 1997: Kunst auf Schritt und Tritt, Ausst.-Kat., Hamburg.
>>
Lessig, Lawrence 2001: Code. Und andere Gesetze des Cyberspace, Berlin.
Lessig, Lawrence 2006: Code version 2.0, New York
>>
Lévy, Pierre 1997: Die kollektive Intelligenz, Mannheim.
Lovink, Geert 2008: Zero Comments, Elemente einer kritischen Internetkultur.
McLuhan, Marshall 1964: Understanding Media (dt. 1968).
Miller, Nancy K., Wechseln wir das Thema/Subjekt. Die Autorschaft, das Schreiben und der Leser (1985/1986), in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis u.a., Stuttgart 2000, S. 251-274.
Möntmann, Nina 2002: Kunst als sozialer Raum, Köln.
Moorstedt, Tobias 2008: Jeffersons Erben, Wie die digitalen Medien die Politik verändern.
O'Doherty, Brian 1996: In der weißen Zelle. Inside the White Cube, hg. von Kemp, Wolfgang, Berlin.
Porombka, Stephan (Hg.) 2006: Kollektive Kreativität, Tübingen, 2006.
Rheingold, Howard 2003: Smart Mobs, The Next Social Revolution.
Rheingold, Howard 1994: Virtuelle Gemeinschaft, Bonn.
Rogoff, Irit 1999: Wegschauen. Partizipation in der visuellen Kultur, in: Texte zur Kunst, 9. Jg./Nr. 36, S. 98-112.
Wagner, Richard 1849: Das Kunstwerk der Zukunft.
Wilhelmi, Christoph 1996: Künstlergruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1900, Stuttgart, 1996.
Woodmansee, Martha, Der Autor-Effekt. Zur Wiederherstellung von Kollektivität (1992), in: Texte zur Theorie der Autorschaft, hg. von Fotis Jannidis u.a., Stuttgart 2000, S. 298-314.
Konzept
email: b k b [at] e y e s 2 k . n e t
spam-protection: 1. without spaces 2. change [at] to @