..................................................................................................................................................................................................
"The process of tying two items together is the important thing." Vannevar Bush 1945: As we may think >>
..................................................................................................................................................................................................
.................................................................................................
NEUESTE PUBLIKATION / NEWEST PUBLICATION
.................................................................................................
"Dear Professor Kleine-Benne, I just wanted to tell you how pleased I am to receive the book and have dived into it with great pleasure. I confess to having devoured the English essays first, loved reading Adrian Piper's text on philosophy department hardship (notoriously monstrous over here and I am a big fan of her art), the wonderful piece on mathematics and pluralism and O'Doherty's Box piece, and I am now beginning the slower process of reading the German, your essays come first. Anyway, please know I am honored to be in it! Thank you. Siri (Hustvedt)"
.................................................................................................
AKTUELLES / CURRENT ISSUES
.................................................................................................
2023: Aktuelle Kunstgeschichte/n, Sammelband, Logos Verlag Berlin, Weiteres >>
Schlagworte: Kunstgeschichte, Kunstgeschichten, RKW, Relevante Kunstwissenschaften, Pluralität
2023/24: Das Institut für Relevante Kunstwissenschaften #IRK lädt ein ... >>
2023: Vortrag "(Un)Doing Art Research. Arbeiten im Gelände." @ FHNW, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Institute Arts and Design Education IADE >>
2023: Handbook of Crying >>
2023: Gründung des temporären Crying Classroom >>
2023: Vortrag "Was Kunstgeschichte gewesen sein könnte." @Galerie Wildpalms, Düsseldorf >>
2022: Choir of Solidarity >> / Chor der Solidarität >> , gem. mit Leila.K, Rand und Be
2022/23: #RelevanteKunstwissenschaften #RKW, Teil 2 >>
2022: Gründung des Crying Institute >>
2022: Archiv documenta fifteen-Pressespiegel >>
2022: Wir haben Fragen. Inmitten der documenta fifteen. >>
Schlagworte: #WirHabenFragen. #WirWollenDebatten. #DebattierenStattSimplifizieren. #DiskutierenStattBoykottieren. #DeinstitutionalisierenStattDiskreditieren.
2022: Complaint!ivism? - exhibition room summer of 2022 @Twitter >> , Pressemitteilung >>
Hashtags: #complaint #complaintivism #RKW #RelevanteKunstwissenschaften
2022: Vortrag auf dem internationalen Symposium "format : dispositif" >> , University of Zurich und University of Lausanne, 8.-10.6.2022 (Posterdownload >> , Flyerdownload >> ), Titel: Was theoretische Begriffe in Gang setzen!, gem. mit Marcus Held
Schlagworte: Form, Format, Dispositiv, Gouvernementalitätstechniken, Betriebssystem Kunst, Praktiken und Praxen
2022: (Sozial engagierte) Künstler*innen & Theoretiker*innen, ent(-ver)schließen wir uns!, gem. mit Marcus Held, in: kritische berichte, Heft 2, 2022: Soziale Fragen heute >>
Schlagworte: socially (engaged) art (theory), Ent-Verschließung, Mit-Sein, Zwischen, Künstlerisches, singuläre Pluralitäten
2021-22: Complaint!ivism? >>
2021/22: #RelevanteKunstwissenschaften #RKW, Teil 1 >>
2021: Wir sind schon längst pademisch gewesen., CPL.com >> und arthistoricum >>
Schlagworte: Ausnahmezustand, Ent-Verschließung, Perspektivierungsmaschine, Kunstökonomien, Kunstinstitutionen, Digitalisierung, Defizite
2021: Everything is live now. Das Kunstsystem im Ausnahmezustand, CPL.com >> und arthistoricum >>
Schlagworte: Routinen, Art of Social Distancing, Digitalisierungsschub, Kunstindustrie
2021: Gründung des Forschungs- und Studiengangs contextstudy >>
2021: Kunst_Kontext_Kunst, arthistoricum Heidelberg >>
Schlagworte: Kontext, Kontextforschung, Kunst im Kontext, context becomes content, Text/Kontext, Differenz, Relationalität, In-Beziehung-Setzen
Inhaltsverzeichnis >>
OA-Version >>
2021: Kunst_Kontext_Kunst. "Further research is needed", in: Kunst_Kontext_Kunst, arthistoricum, S. 9-30 >>
2021: When context becomes content becomes cntxt bcms txt ... Kontextualisieren als ökologisierende Epistemologie der Praktiken und Praxen kunstwissenschaftlicher Forschungen, in: Kunst_Kontext_Kunst, arthistoricum, S. 179-217 >>
2020: Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs, Logos Verlag Berlin >>
Schlagworte: Dispositiv, Kunst, Kunstgeschichte, Ästhetisches Regime, Dekonstruktion, Institutionskritik
Verlagsflyer >>
Inhaltsverzeichnis >>
OA-Version >>
2020: Auf das Ende des ästhetischen Regimes spekulieren ... , in: Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs, Berlin, S. 157-192 >>
Schlagworte: Ästhetisches Regime, Dekonstruktion, Dekolonialisierung, Institutionskritik, Form, Spekulation, Poiesis, Komplexität, Ökologie, Medien, Kunsthistoriologie
2020: Dispositivieren. Eine Annäherung | (Un)Doing the Dispositif. A Convergence, in: Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs, Berlin, S. 9-55 >>
03-07/2020: Archiv mit 700 Links zum Kunstsystem im Ausnahmezustand >>
Framingtool BetriebssystemK >>
2020: "We'll need to rethink a few things ..." Überlegungen zu einer Kunstwissenschaft der nächsten Gesellschaft/en. >> in: kritische berichte, Ausgabe 1.2020, S. 27-38.
Schlagworte: Paradoxie, Inkonsistenz, Spekulation, Komplexität, Forensic Architecture, Re-Vision des Kanons
2019: Künstlerische Poiesis ft. Menschenrechte ft. künstlerische Poiesis >> in: Kunsttexte, Sektion Gegenwart, 16.12.2019, H. 4
Schlagworte: Poiesis, Operation, Menschenrechte, actio popularis, Kunst [sic], Engaged Arts, The Family of Man (1955), Documenta 11, Studio Staal, GeheimRat.com
Mitteilung / Statement: Dispositiv-Erkundungen, jetzt. >>
Juni / November 2019
Tagung: Dispositiv-Erkundungen, jetzt. >>
28./29.6.2019, LMU München
Schlagworte: Dispositiv, Kunst, Kunstgeschichte, ästhetisches Regime, Verwerfungen, Episteme, Macht, Wissen, Wahrheit, Disziplin, Backlash, Uneinigkeit, (zusätzlich) Interessen.
Vortrag: Theorie- und Kunst-Kritik mit Foucaults "reflektierter Unfügsamkeit"
im Rahmen der Tagung "Ist Kunst widerständig? Eine Revision von Kritischer Theorie und Postmoderne" am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, 25.10.2018
2017: When Operations Become Form. Für eine Kunst (-wissenschaft) der Komplexität >> , in: engagée, politisch-philosophische Einmischungen: Maschine-Werden, 2017, Wien, S. 67-73 (Printfassung >>
Schlagworte: Operationen, Digitalisierung, Computerisierung, Elektrifizierung, Komplexität, nächste Gesellschaft, Ökologisieren, operative Epistemologie, operativer Form-Begriff, operationaler Kunst-Begriff, ökologische Kunsttheorie, differenzielle Kunsttheorie, künstlerische Poiesis, Kunst [sic].
2017: Für eine operative Epistemologie. Rede und Widerrede einer Krise der Theorie, in: Kunsttexte, Sektion Gegenwart, Thema: Nachdenken über Methoden der Kunst- und Bildwissenschaften, 2017, H. 1 >>
Schlagworte: Draw a distinction!, George Spencer-Brown, Laws of Form, Gesetze der Form, Krise der Theorie, künstlerische Poiesis, operationaler Kunst-Begriff, operativer Form-Begriff, analogue_series#no.2k0023 von GeheimRat.com, Zentrum für politische Schönheit
.................................................................................................
LEHRE / TEACHINGS
.................................................................................................
Lehrveranstaltungen | Teachings
.................................................................................................
FORSCHUNG / RESEARCH
.................................................................................................
Forschungsergebnisse / Research Results
2022: Archiv documenta fifteen-Pressespiegel
2022: Wir haben Fragen. Inmitten der documenta fifteen, 20.07.2022
2022: (Sozial engagierte) Künstler*innen & Theoretiker*innen, ent(-ver)schließen wir uns!
2021: Wir sind schon längst pademisch gewesen.
2021: Everything is live now. Das Kunstsystem im Ausnahmezustand
2021: Kunst_Kontext_Kunst. "Further research is needed"
2020: Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs
2020: Dispositiv-Erkundungen | Exploring Dispositifs - OA-Version
2020: Auf das Ende des ästhetischen Regimes spekulieren ...
2020: Dispositivieren. Eine Annäherung | (Un)Doing the Dispositif. A Convergence
2020: Die GESCHICHTE von einem nicht mehr ganz so kleinen Jungen, der auf der Suche nach Inspiration viel von der Welt sah, Ideen fand und Menschen und sich g l ü c k l i c h machte.
2020: Mit 700 Links das Kunstsystem durchlöchern
2019: Künstlerische Poiesis ft. Menschenrechte ft. künstlerische Poiesis
2019: Mitteilung / Statement: Dispositiv-Erkundungen, jetzt.
2017: When Operations Become Form. Für eine Kunst (-wissenschaft) der Komplexität, Print-Kurzfassung
2017: Für eine operative Epistemologie. Rede und Widerrede einer Krise der Theorie
2017: Kontingenzmaschine Kunst. Wie eine performative Filminstallation Manifeste(s) verhandelt
In: Dogramaci/Schneider (Hg.) 2017: Clear the Air. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren, Bielefeld, S. 323-344.
13.12.2016: Partizipierend das Regime der Kunst durchkreuzen, Vortrag ZHdK (Audio-File)
Aus ggb. Anlass: Der Wert der Menschenrechte
2012: Für eine Kunst der nächsten Gesellschaft.
Eine Gesprächsreihe mit Kunst-, Kultur- und Theorieproduzenten
2011: Soviel Vernetzung war nie
2011: Letter to Johanna, from an unpublished novel
2011: Tod einer Kunsthistorikerin, Auszug aus einem unveröffentlichten Roman
2011: Kunst als Handlungsfeld, Version 2.0
2010: Konnektive, gesichtet im Kontext gegenwärtiger Formenwechsel
2008/2009: EinSichten eines Bunkers
.................................................................................................
NEUE KUNSTKRITIK / NEW ART CRITIQUE
.................................................................................................
.................................................................................................
GRUNDLAGEN / BASICS
.................................................................................................
Handlungsgrundlage | Operation basis
art for better life - Spots (till 2009)
.................................................................................................
ANGEWANDTE FORSCHUNG / APPLIED RESEARCH
.................................................................................................
Mixed Media , since 1999
Intermedia, since 1999
.................................................................................................
VERSCHIEDENES / FURTHER
.................................................................................................
last update: 09/2k23