[ home:
http://www.bkb.eyes2k.net ]
Seminar Kunst als Handlungsfeld II
Donnerstag, 12-14 Uhr, Ha 150, UdK Berlin
Start: 19.04.2007
Seminarsitzungen
19.04.2007
Kurztheoretisierung kuenstlerischer Handlungsfelder >>
und Kurzvorstellung bisherig diskutierter Handlungsfelder
Fehlstelle
>>
26.04.2007
Fortsetzung der Kurzvorstellung bisherig diskutierter Handlungsfelder
RTMark
>>
The Yes Men
>>
WochenKlausur
>>
AVL-Ville
>>
etoy.CORPORATION
>>
ubermorgen.com
>>
Dirk Sorge, Hampelmann625.exe, 2005 und Cdur.exe, 2007.
03.05.2007
Themenfindungsprozess
Themenvorschlaege
>>
10.05.2007
Fortsetzung des Themenfindungsprozesses
Klärung organisatorischer Rahmenbedingungen (Kommunikation und Kompetenzen)
weitere Themenvorschlaege
>>
ab 17.05.2007
Konzeption und Umsetzung
Bitte sehen Sie im Folgenden dezentral die Entwicklung der einzelnen Handlungsfelder:
Handlungsfeld
Menschenrechte http://kahmenschenrecht.wordpress.com, seit 14.5.2007.
- Protokoll vom 21.06.2007 >>
Handlungsfeld
Kunstrat http://de.groups.yahoo.com/group/KaH_Kunstrat, seit 15.5.2007.
- Protokoll vom 14.06.2007 >>
- Protokoll der E-Mail-Konferenz am 7.6.2007 >>
- Protokoll vom Kunstrat-Treffen am 31.05.2007 >>
Handlungsfeld
No Title, No Author http://killtheauthor.blogspot.com, seit 15.5.2007.
- Protokoll vom 31.05.2007 >>
- Protokoll vom 24.05.2007 >>
Weiteres Material:
- Podiumsdiskussion "Urheberrecht: Schutz oder Hemmnis", 17.11.2006, Akademie der Kuenste Berlin:
>> , Audiofile unter http://artwarez.org/static/audio/adk.mp3
- Vortrag von Felix Stalder, "Appropriation, Zitat, Remix. Von der Avantgarde in den Mainstream und zurück", 26.4.2007, Institut fuer Wissenschaft und Kunst Wien: >>
- Vortrag von Florian Cramer, "All Rights reversed. Freie Lizenzen in der Kunst", im Rahmen der Reihe Copieren und Verfaelschen, 28.4.2007, kuenstlerhaus FRISE Hamburg:
>> , Audiofile unter http://www.artwarez.org/?p=183
- Vortrag von Herbert Hrachovec (Wien), "Markenzeichen und die Schlüpfrigkeit von Ideen", im Rahmen der Vortragsreihe "Geistiges Eigentum. Zur Kritik an der Aneigung kultureller Produktion", 16.5.2007, Institut fuer Wissenschaft und Kunst Wien: >>
- Bundeskulturstiftung >>
- Fond Soziokultur >>
- Projekt Zukunft Berlin >>
- Sentences on Conceptual Art, Sol LeWitt, 1969 >>
- Cyberfeminismus, 1997 >>
- Erstes Manifest grosser und angesehener Kuenstlerinnen, 1998 >>
- Cluetrain-Manifest, 1999 >>
Konzept
Seminarverlauf WiSe 2006/2007
email: b k b [at] e y e s 2 k . n e t
spam-protection: 1. without spaces 2. change [at] to @